Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung (OE)
						ermöglicht Veränderungen in Organisationen. OE wird vom Top-Management geplant,
						gesteuert, berichtet und unterstützt. Die Veränderungen werden unter
						Beteiligung aller Betroffenen ausgestaltet und umgesetzt. Es geht um die
						Entwicklung der strategischen, strukturellen und psychologischen
						Einflussfaktoren in den Bereichen Wissen, Wollen, Sollen, Können, Dürfen, Tun.
Veränderungsfelder sind die
						strategischen Aspekte (z.B. Vision, Mission, SWOT, Wertdisziplinen) und die
						Kernelemente des Geschäftsmodells (z.B. Leistungskonzept, Ertragsmodell,
						Wertschöpfungskette, Partnern, Prozesse, Organisation, Kunden, Ressourcen,
						Koordination und Kommunikation).
Ansätze
						zur Organisationsentwicklung sind unter anderem die Lernende Organisation,
						Systemische Organisationsberatung, Business Engineering,  Werte-Management. 
